Über mich


Pascale Osterwalder, 1979 in der Schweiz geboren, ist selbständige Illustratorin, Animationskünstlerin und Visuelle Gestalterin. Seit 2008 wohnhaft in Wien, Mutter eines Sohnes (2012) und einer Tochter (2015).
Neben eigenen künstlerischen Projekten, Auftragsarbeiten im Bereich Literatur, Kultur und Musik mit Schwerpunkt auf Wissensvermittlung, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
2007 sechsmonatiger Aufenthalt in New York City als Artist in Residence im Rahmen des Eidgenössischen Preises für Design 2006.
2011/12 und 2014/15 Lehrauftrag an der Akademie der bildenden Künste Wien am Institut für künstlerisches Lehramt: Künstlerische Praxis (Animation).
Seit 2020 zeichnet sie wöchentlich deprimierte Seifenspender für die Wochenzeitung Falter. 2021 erschienen ihre ersten beiden Bücher „Daily Soap“ und „All I ever had, went down the drain.“

Bücher
„Daily Soap – Aus dem Leben eines Seifenspenders“, erschienen im April 2021 im Luftschacht Verlag (-> zum Buch), 3. Auflage im Juni 2022
„All I ever had, went down the drain.“, erschienen Juni 2021, Verlag everyedition.ch

Auszeichnungen & Preise
2019 Werkbeitrag Angewandte Kunst & Design, Kulturstiftung Appenzell Ausserrhoden
2017 Förderbeitrag Amt für Kultur AR für Grigor & Tolja
2009 Werkbeitrag der Kulturstiftung Appenzell Ausserrhoden 
2006 «Eidgenössischer Preis für Design 2006», Schweiz (Wolfsspur)
2006 «dns award 06», design network switzerland (Wolfsspur)

–> Für Data Dealer (Kernteam):

2015 Evens Prize for Media Education, Runner Up (NL)
2013 Games for Change „Most Significant Impact“ Award 2013 (USA)
2013 Staatspreis Multimedia 2013, Jury-Auszeichnung „Spiele und Unterhaltung“ (AT)
2013 Outstanding Artist Award, Anerkennungspreis (AT)
2013 e-virtuoses Serious Games Award (FR)
2012 Content Award GewinnerIn des Sonderpreises Mingo (AT)
2012 Pädagogischer Interaktivpreis (DE)

Ausstellungen & Lesungen
2022 Europäische Literaturtage Krems, Lesung „Daily Soap“ & Workshop
2022 Lesereihe LIX, Theater HochX, München, Lesung „Daily Soap“
2022 NextComic-Festival Linz, Ausstellung „The Invisible“
2022 Die Kunstschaffenden, Gangvitrine „Prähistorische Seifenspender“
2021 Buch Wien, Lesung & Künstlergespräch zu „Daily Soap“

2020 Galerie Outside Rohling, Bern, Ausstellung „Leben in der Nasszelle“
2013 Außer Kontrolle, Ars Electronica Center Linz (Data Dealer)
2013 Spiele der Stadt, Wien Museum (Data Dealer)
2013 Faceless II, Museumsquartier Wien (Data Dealer)
2011 Museumsquartier MQ, Installation im Asifakeil (Feeling Empty)
2011 «Daily Soap», Illustrationsserie im Kabarett Niedermair, Wien
2009 Gruppenausstellung, Galerie Speicher (me & my goose)
2007 «Release» Gruppenausstellung, the:artist:network, NYC (me & my goose)
2007 «Juriert–Prämiert», Eidgenössischer Preis für Design, Museum für Gestaltung Zürich (Wolfsspur)
2006 «wahr/falsch inc.» Wissenschaftsausstellung der Stadt Wien (Internationalpark)
2006 «european way(s) of life», Young Talents of Tommorrow, Nantes FR (Wolfsspur)

Film- und Animationsfestivals / Screenings
2019 ABOPevent Vol.5, Asheville, USA 
2012 Kunstraum Niederösterreich, Screening „Zeichnung in Bewegung“
2011 IFFF Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 

2010 Trickfilmabend IFEK – Institut für erweiterte Kunst, Linz 
2010 BlackBox Kurzfilmpräsentation, Aarau, Schweiz 
2010 International Women‘s Film Festival in Seoul (IWFFIS) 
2010 Sequenz Trickfilmsoiree No.6, stadtgarage, St. Gallen, Schweiz 
2010 Screening Tricky Women 2010 – Warm up im Weltcafé 
2010 Asifa Trickplattform #11, Wien
2009 One Day Animation Festival, Wien
2009 Vorfilmforführungen Kino Rosenthal, Heiden AR, Schweiz
2009 VIS Vienna Independent Shorts, Wien 
2009 Screensessions Festival, Wien 
2009 Tricky Women, International Animation Festival, Wien